Startseite » Seite 22

Düsseldorf. Angesichts des steigenden Arbeitsaufkommens in der Pflege warnt die Pflegekammer NRW das Institut für das Entgeltsystem im Krankenhaus (InEK) davor, Pflegefachpersonen mit Aufgaben zu belasten, die nicht im Sinne einer optimalen Pflege sind.

Jülich. Der Führungswechsel ist vollzogen: Mit einem großen Dankeschön hat sich das Krankenhaus Jülich von Dr. Niklas Cruse verabschiedet und Stefan Kück mit viel Vorfreude begrüßt.

Wiesbaden. Zum Jahresende 2024 befanden sich nach vorläufigen Ergebnissen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) insgesamt 147 100 Personen in einer Ausbildung zur Pflegefachfrau beziehungsweise zum Pflegefachmann.

Gernsbach. Seit dem 15. Februar ist Wolfgang Vogt neuer Kaufmännischer Direktor des Reha-Zentrums Gernsbach.

Berlin. Vivantes und das Hasso-Plattner-Institut (HPI) arbeiten zusammen in der Ausbildung von Student*innen, die sich für Digitalisierung im Gesundheitswesen begeistern.

Berlin. Die finanzielle Situation in der Pflege spitzt sich weiter zu. Das Jahr 2024 hat die soziale Pflegeversicherung mit einem Defizit in Höhe von 1,54 Milliarden Euro abgeschlossen.

Düsseldorf. Per Mitte März verstärkt Sven Hartmann die Management- und Beratungsgesellschaft HC&S.

Kulmbach. Bei den KU Awards 2024 konnten sich vier Bewerber im Rennen um die Trophäe für die beste Employer Marketing durchsetzen. Welches Projekt hat gewonnen und was hat die Konkurrenz gemacht? In unserer fünfteiligen Serie stellen wir Ihnen die Siegerprojekte der KU Awards in den Kategorien Klinikmarketing, Patientenkommunikation, Employer Marketing, Ausbildungsmarketing und Sonderpreis vor. Lesen … Weiterlesen …

Siegen. Ingo Fölsing bleibt auch in den kommenden sechs Jahren Geschäftsführer des Klinikums Siegen.

Mit dem Inkrafttreten des Krankenhausversorgungsverbesserungsgesetzes wird sich die stationäre Versorgungslandschaft in Deutschland verändern.