Stuttgart. „Die Klinikdefizite im Land erreichen im neuen Jahr einen neuen Rekordwert von 1 Milliarde Euro! Sie steigen von Jahr zu Jahr, obwohl der Strukturwandel der Krankenhäuser bei uns schon weit fortgeschritten ist und wir bundesweit die wenigsten K
Gesundheitspolitik
Berlin. Die Krankenhäuser haben in den vergangenen Jahren massiv Personal aufgebaut. Das ist eines der Ergebnisse des neuen Fachkräftemonitoring der Deutschen Krankenhausgesellschaft (DKG).
Berlin. Das Präsidium der Deutschen Krankenhausgesellschaft (DKG) hat auf seiner jüngsten Sitzung am Dienstag, 11. März, ein krankenhauspolitisches 100-Tage-Sofortprogramm verabschiedet.
Berlin. Zum Beschluss von Union und SPD, ein Sondervermögen unter Einbeziehung von Krankenhausinvestitionen einzurichten, erklärt der Vorstandsvorsitzende der Deutschen Krankenhausgesellschaft Dr. Gerald Gaß:
DIVI drängt auf ausreichende Vorbereitung auf zukünftige Herausforderungen Berlin. Die Würfel sind gefallen. Deutschland hat gewählt. Nach den Terrorlagen der vergangenen Wochen in Magdeburg und München wenden sich die Vertreter zwölf medizinischer Fachgesellschaften direkt an die neuen politischen Entscheidungsträger. Ihre Forderung: Umgehend müsse das Gesetz zur Reform der Notfallversorgung – dass NotfallG – aus der … Weiterlesen …
Berlin. Im Zuge der anstehenden Koalitionsverhandlungen für eine neue Bundesregierung fordert der Verband der Ersatzkassen e. V. (vdek), auch die Kranken- und Pflegeversicherung zum Top-Thema zu machen.
Düsseldorf. Die Krankenhausgesellschaft Nordrhein-Westfalen (KGNW) gratuliert den neu gewählten Bundestagsabgeordneten aus Nordrhein-Westfalen und hofft nun auf eine schnelle Regierungsbildung.
Berlin. Die Deutsche Krankenhausgesellschaft (DKG) hat ihre zentralen Forderungen und Erwartungen an eine neue Bundesregierung formuliert.
München. Am 22.11.2024 hat der Bundesrat nach hitziger Debatte die umstrittene Krankenhausreform passieren lassen.
Heidelberg. Aus Sicht der Deutschen Gesellschaft für Medizincontrolling (DGfM) ist eine sektorenübergreifende Reform mit Blick auf die Krankenhausplanung, die Finanzierung und den Abbau der erdrückenden Bürokratie dringend geboten.
