Kreis Minden-Lübbecke. Der Verwaltungsrat der Mühlenkreiskliniken hat die Auswahl für die Position eines Sanierungsvorstands abgeschlossen.
Beitragstyp: News
Olpe. Für ihre neun Akutkrankenhäuser mit insgesamt 18 Klinikstandorten hat die Gesellschaft der Franziskanerinnen zu Olpe (GFO) eine Zentrale Pflegedirektion etabliert.
Hannover. Mit einer fünf Meter hohen symbolischen Welle hat die Niedersächsische Krankenhausgesellschaft (NKG) in Hannover ein Zeichen gegen die zunehmende Bürokratie in den Krankenhäusern gesetzt.
Bochum. Philipp Roscher ist neuer Ressortleiter Finanzen und Controlling im BG Universitätsklinikum Bergmannsheil.
Kreis Minden-Lübbecke. Die Mühlenkreiskliniken haben den aktuellen Quartalsbericht für das erste Halbjahr 2025 sowie den vorläufigen Wirtschaftsplan für das Jahr 2026 in der jüngsten Verwaltungsratssitzung öffentlich vorgestellt.
Im Interview erklärt Dr. Thielmann, warum Criminal Compliance für Kliniken so wichtig ist und welche Risiken für Krankenhäuser bei Verstößen drohen.
Berlin. Im Streit um die Mindestmengen-Vorgaben für Kliniken pocht die AOK auf klare Qualitätsstandards.
Berlin. Der vorliegende Gesetzentwurf zum Krankenhausreformanpassungsgesetz (KHAG) reicht nach Auffassung des Bundesverbandes Geriatrie nicht aus, um die Geriatrie zukunftsfähig auszugestalten.
Lübbecke. Einer mit Erfahrung: Dr. Bernd Wejda rückt eine Position auf und ist ab sofort Ärztlicher Direktor des Krankenhauses Lübbecke.
Duisburg. Die Sana Kliniken AG und das Evangelische Klinikum Niederrhein (EVKLN) stellen die Weichen für eine langfristig gesicherte stationäre Gesundheitsversorgung in Duisburg.
